Leitbild und Grundhaltung 

GRITT - Do bisch dehei - bisch nit allei!

Unser tägliches Handeln und Denken sind geprägt durch unser Leitbild, welches im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht. Es dient als Grundhaltung für unsere tägliche Arbeit, den Umgang mit unseren Bewohnenden und Mitarbeitenden und der Weiterentwicklung des GRITT Seniorenzentrums. 

Unser Leitgedanke lautet: „Do bisch dehei – bisch nit allei!“ 

Wir bieten unseren Bewohnenden ein Zuhause, wo sie sich wohlfühlen, Vertrauen aufbauen, professionell betreut werden und Unterstützung in jeder Situation erfahren. Ausgehend von einem palliativen Grundverständnis, das die Lebensqualität des Menschen ins Zentrum stellt, ist es unser tägliches Bestreben, eine möglichst umfassende Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner anzubieten. So erfassen wir regelmässig belastende Beschwerden und suchen gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, unseren interdisziplinären Partnern und, wenn erforderlich, mit den Angehörigen gute Lösungen.

Wir unterstützen die Bewohnerinnen und Bewohner in Entscheidungsfindungen zu medizinischen und Alltagsthemen und nehmen deren Anliegen und Bedürfnisse ernst.

Der Einbezug der Angehörigen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit sind uns ein grosses Anliegen. Wir arbeiten eng mit anderen Leistungserbringern im Gesundheitswesen zusammen und fördern den Austausch untereinander.

Unser Ziel ist eine hohe Qualität zu gewährleisten, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse von Bewohnenden, Mitarbeitenden, Einwohnern des Waldenburgertals sowie der gesamten Öffentlichkeit.

Unser Leitbild als PDF

Seitenanfang